Technische Ausstattung
Der Einzug der Computertechnik hat die Arbeit unseres Holzbaubetriebes deutlich neu geprägt: Statt wie früher am Reißbrett werden alle Entwürfe am Rechner gefertigt. In unserem Unternehmen wird seit 1988 mit Dietrichs DHP-Abbundprogrammen gearbeitet – die ständig aktualisierte Software ermöglicht erhebliche Zeitgewinne. Zu Beginn der Arbeitsvorbereitung wird der Hausgrundriss auf der Basis der Pläne und der Statik des Architekten oder Bauherrn in den Rechner eingegeben. Anschließend werden alle Bauteile des Dachstuhls oder der Holzrahmenbauwände eingegeben. Wenn das Programm mit diesen Daten versehen ist, wird der gesamte Dachstuhl berechnet und kann als Zeichnung ausgedruckt werden. Dazu besteht auch die Möglichkeit, das neue Bauvorhaben am Bildschirm aus jeder Perspektive zu betrachten – viele Bauherren und auch Architekten schätzen diesen Weg, um einen besseren räumlichen Eindruck der vorgesehenen Konstruktion zu bekommen. Wenn die Konstruktion fertig geplant ist, wird eine Holzliste erstellt. So kann das benötigte Holz aus Lagerbeständen oder vom Sägewerker bereitgestellt werden.
Per Netzwerk werden die Daten zur Abbundanlage weitergegeben. Gleichzeitig wird das Holz entsprechend der Bedarfsliste mit dem Stapler zur Bearbeitung transportiert.
Wir arbeiten mit einer „Hundegger- K2i/5“, mit der bei uns rund 1.500 cbm Listenbauholz und KVH jährlich bearbeitet wird.
Das Holz durchläuft automatisch die Abbundanlage, wo alle Bearbeitungen, wie z.B. Schneiden, Fräsen oder Hobeln, übernommen werden. Im Anschluss werden noch alle vier Kanten gefast, um ein sauberes Erscheinungsbild zu erhalten. Unsere Abbundanlage ermöglicht das Herstellen von Holzkonstruktionen mit nicht sichtbaren Verbindungen. Sämtliche Bauteile werden mit einer Positionsnummer versehen. So ist an der Baustelle bei der Montage zweifelsfrei klar, welches Bauteil an welcher Stelle verbaut werden muss.
– Gehobelte Hölzer können auf Wunsch auch in einem Farbton nach Wahl lasiert werden –
Die fertig abgebundenen Hölzer werden auf dem Zimmerplatz zu Paketen zusammengestellt, die der Reihenfolge der Montage entsprechen.
Mit Fahrzeugen unseres Fuhrparks werden alle Materialien zur Baustelle befördert; auch große Bauteile bis 3,50 x 20,00 Meter problemlos transportiert werden. Besonders schnell und präzise geschieht die Montage durch den eigenen Autokran. Alle Hölzer, aber auch vorgefertigte Baugruppen wie Wandelemente oder ähnliches können so sicher eingebaut werden.
Dadurch ergibt sich ein Gewinn an Flexibilität.